Laufende Studien
Studie zu einem neuen Medikament für Lichen planus betroffene
Novartis macht eine Studie zu einem Medikament bei Lichen planus. In dieser Studie wird der Wirkstoff AIN457 untersucht. AIN457 ist ein Antikörper gegen IL-17A, jenem Botenstoff des Immunsystems, der möglicherweise an der Entstehung des Lichen planus beteiligt ist. AIN457 bindet an IL-17A und unterbindet dadurch seine entzündliche Wirkung im Körper (Zitat Novartis Webseite).
Interessierte können sich direkt bei Novartis informieren, resp. anmelden unter folgendem LINK
Laser-Studie in Deutschland
Die Studie ist von der Ethikkommission genehmigt. Für Fragen stehen wir zur Verfügung.
Die Patienteninformation zur COLA-Studie Fraktionierte CO2-Lasertherapie ist im Mitgliederbereich aufgeschaltet.
Studie zur Behandlung des Lichen sclerosus mittels Laser
Titel der Studie:
Monozentrische, prospektive, randomisierte, aktiv-kontrollierte klinische Studie, welche zeigen will, dass die Nd:YAG/Er:YAG Zweifachlaser-Therapie bei vulvärem Lichen sclerosus hilft und eine ähnliche Wirkung hat wie die Standardtherapie mit hochdosiertem Kortison
Weitere Details zur Studie finden Sie HIER
Diese offizielle von der Ethikkommission bewilligte Studie wird derzeit am Kantonsspital Frauenfeld/Schweiz durchgeführt und ist die erste uns bekannte fundierte Studie. Es dürfen auch Patientinnen aus Deutschland daran teilnehmen.
Es sind verschiedene Laser auf dem Markt, die da sind FemTouch, Monalisa Touch und Erbium YAG. Sie können dabei helfen, das Bild und die Elastizität der Haut zu verbessern. Das heisst z.B., Risse zu vermeiden, Hyperkeratosen zu entfernen und die entzündlichen Prozesse zu beruhigen, wenn die herkömmliche Medikation nicht greift.
Zur Studie gibt es eine Patienteninformation (PDF) sowie detaillierte Studieninformationen (PDF)
Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf Wunsch gerne auch von uns. Bitte kontaktieren Sie uns unter kontakt@lichensclerosus-deutschland.de
Advertisement für Patients
Core Outcomes for Research in Lichen Sclerosus (CORALS)
Hauptuntersuchungskriterien für Lichen sclerosus
Möchten Sie dazu beitragen, die Qualität der künftigen Forschung zu genitalem Lichen sclerosus zu verbessern?
- Sind Sie eine Person mit Lichen sclerosus oder jemand, der sich um eine Person mit Lichen sclerosus kümmert?
- Können Sie 30 Minuten Ihrer Zeit investieren?
CORALS ist ein internationales Projekt, bei dem Patienten und ihre Pflegekräfte befragt werden, wie die Wirksamkeit von Behandlungen gegen Lichen sclerosus am besten gemessen werden kann.
Bitte clicken Sie hier für weitere Informationen zu CORALS
Bitte füllen Sie dieses kurze Formular aus, wenn Sie gerne an der Studie teilnehmen wollen. Die Anleitung zur Studie ist in in mehreren Sprachen verfügbar. (Download PDF Deutsch) Die Studie selbst ist in Englisch.
Für die Teilnahme clicken Sie bitte HIER
Abgeschlossene Studien
Studienumfrage zu Lichen sclerosus und Lasertherapie aus Nottingham/UK
Die Studienumfrage ist abgeschlossen.
Die Resultate werden zu einem späteren Zeitpunkt auf der Webseite der Universität Nottingham publiziert LINK